Wir setzen uns nachdrücklich für eine offene und wertschätzende Kommunikation zwischen Eltern und den Bildungs- und Betreuungseinrichtungen unserer Kinder ein. Dabei verstehen wir uns als Sprachrohr, das die Anliegen unserer Kinder authentisch vertritt. Um ein unterstützendes Umfeld zu schaffen, organisieren wir regelmäßig Veranstaltungen, wie Elternbildungsabende und Workshops für Schülerinnen und Schüler zu verschiedenen Themen, wie etwa „Safer Internet“. Zusätzlich zu diesen Aktivitäten bereichert unser Flohmarkt für Kindersachen das Familienangebot im Ort.
Bei Veranstaltungen der pädagogischen Einrichtungen sind wir regelmäßig präsent und bieten mit Kuchen und Kaffee eine angenehme Atmosphäre. Diese Veranstaltungen schaffen eine Möglichkeit zum Austausch zwischen Eltern/ Erziehungsberechtigten, Pädagoginnen und Pädagogen, sowie den Kindern.
Um die Teilnahme der Kinder an schulischen Aktivitäten zu fördern und sicherzustellen, dass sie die bestmögliche Lernumgebung genießen können, leisten wir finanzielle Unterstützung.