Für die Zukunft unserer Kinder, gemeinsam, als Elternschaft vereint.
Im Herzen unserer Arbeit steht das Ziel, eine unterstützende und fördernde Umgebung für unsere Kinder während ihrer Schulzeit zu schaffen. Wir streben danach, eine Brücke zwischen Eltern/Erziehungsberechtigten, PädagogInnen und Kindern zu bauen und eine starke, engagierte Gemeinschaft zu fördern. Unsere Hauptziele umfassen:
Förderung der Bildung und des Wohlbefindens unserer Kinder: Wir setzen uns dafür ein, dass jedes Kind die besten Lernbedingungen und eine umfassende Unterstützung erhält.
Stärkung der Elternbeteiligung: Wir glauben an die Bedeutung der aktiven Beteiligung der Eltern im schulischen Leben und fördern den Austausch und die Zusammenarbeit.
Unterstützung der PädagogInnen: Durch unsere Arbeit möchten wir die PädagogInnen in ihren Bemühungen unterstützen und zur Verbesserung des Schulalltags beitragen.
Organisation von Veranstaltungen und Projekten: Wir organisieren Veranstaltungen und Projekte, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und Lernmöglichkeiten außerhalb des Klassenzimmers bieten.
Nachhaltige Verbesserungen: Unser Ziel ist es, langfristige, positive Veränderungen in der Schulgemeinschaft zu bewirken und eine inklusive, offene Atmosphäre zu schaffen.
Gemeinsam arbeiten wir daran, diese Ziele zu erreichen und eine bereichernde Schulerfahrung für alle zu schaffen, in der sich alle Kinder entfalten und durch Bildung und vielfältige Aktivitäten entwickeln können.