Rückblick: 16. November 2021 um 19:30 (online)

Den neuen Elternverein gibt es seit Anfang Oktober und er besteht derzeit aus folgenden aktiven Mitgliedern:

Vorstand:

  • Vorsitzende: Silvia Prochaska (Jami, 1A)
  • Stellvertr. Vorsitzende: Sonja Martetschläger (2C)
  • Kassier: Andre Maringer (2D)
  • Stellvertr. Kassierin: Isabella Königstorfer (1B)
  • Schriftführerin: Susi Windischbauer (Jami, 4B)
  • Stellvertr. Schriftführerin: Viktoria Aitzetmüller (4A, 3C)
  • Kassaprüferin: Ivona Stöhr (2D)

Aktive Mitglieder:

Regina Wunderer- Sperer (4A, 3B), Doris Maringer (2D), Andrea Söllradl (2C), Marlene Steinz (2C), Daniel Wimmer (1B)

Und ganz neu dazu gekommen:

Ingrid Radner (1A) und Christine Novak (1A)

Zusätzlich gibt es noch euch, also die unterstützenden Mitglieder, die durch den jährlichen Mitgliedsbeitrag unsere Arbeit unterstützen!

Unsere wichtigsten Ideen und Visionen:

Gesunde Ernährung: regelmäßige „Gesunde Jause“; Zusammenarbeit mit der Schulküche; spontanes gemeinsames Essen mit unseren Kindern in der Schulausspeisung

Schulumraumgestaltung: Erweiterung des „Grünbereichs“ für die Kinder (zB Pfarrgarten oder Plaichinger Wiese); Anschaffung und Mitbetreuung von Hochbeeten, aktives Aufmerksam machen auf die Notwendigkeit des Bildungscampus

Elternbildung: Bildungsveranstaltungen zum Thema Impfung, mit speziellem Blick auf die Covid-19 Impfung, Safer Internet (für Eltern, Lehrerinnen und Kinder) und ein Vortrag für die Schulanfänger-Eltern sind bereits geplant

Andere Projekte: Flohmarkt (Spielzeug, Kleidung, Erstkommunionskleidung, Bücher,…); Buffets bei Elternsprechtagen u.Ä.; kleine Geschenke für die Kinder zu bestimmen Anlässen (Nikolaussackerl ist bereits geplant); Schulanfängernachmittag; Kekserlverkauf, …

Unser Ziel

Die Schule und der Elternverein sollten ein Teil von Vorchdorf sein! Regelmäßiger Austausch mit dem Bürgermeister, den Vorchdorfer Vereinen und Firmen!

Vernetzung von allen pädagogischen Einrichtungen- gemeinsamer Elternverein der Krabbelstube, Kindergarten, Volksschule(n) und Mittelschule!

Wie kann man den Elternverein der Volksschule Vorchdorf unterstützen:

  • Als Eltern von Schulkindern an der VS Vorchdorf
    • Mitglied im Elternverein werden!
    • Aktiv deine Ideen und Anliegen einbringen
    • Zeit und Engagement in individuellem Ausmaß!
  • Als Vorchdorfer:in
    • Finanzielle Unterstützung
    • Zeit und Engagement (über Verein oder Firma, zB Tag am Bauernhof/ in einer Werkstätte/ Bäckerei/ …)
    • Sachspenden (Äpfel/Nüsse aus dem eigenen Garten, große Kartonschachteln/Schuhschachteln zum Basteln, …)
    • ..

Im Anschluss wurden in Kleingruppen noch einmal, die Ideen besprochen und kommentiert. Von den vielen Inputs ein paar herausgenommen:

  • Schnittstelle Kindergarten/Volksschule und Volksschule/Mittelschule stärken!
  • Gesunde Jause: ev. Gesunde Weckerl bei Vorchdorfer Bäuerinnen vorbestellen und tgl. liefern lassen
  • Naschgarten und Hochbeete: Zusammenarbeit mit Hort und Kindergarten, die zumindest auch im Juli noch Betrieb haben; Naschgarten mit Himbeeren oÄ
  • Skikurs für die Schulanfänger im Kindergarten fehlt- ev. mehr Angebot in der Schule schaffen (Skikurs mindestens 2 Tage)

 

Danke für eure Teilnahme!